Einzelberatung
Stundensatz
60,00 €/60 Min. (15,00 €/15 Min.)
Die erste Stunde wird voll berechnet. Anschließend erfolgt die Abrechnung im 15 Min.-Takt (pro angefangene Viertelstunde)
Wo?
Persönlich bei Euch vor Ort oder per Videocall
Dauer
Zwischen 15 Minuten und höchstens 1,5 Stunden. Sollten nach 1,5 Stunden eurerseits noch Fragen offen sein, können wir auf Wunsch einen neuen Termin vereinbaren.
Anfahrtspauschale
Bei persönlichen Beratungen vor Ort wird eine Fahrtkostenpauschale von 0,80 €/km (kürzeste Strecke laut Google Maps, Hin- und Rückfahrt) berechnet.
Was ist im Preis inbegriffen?
Die Beratung zum vereinbarten Termin sowie eine kurze Rückfrage per E-Mail innerhalb von 14 Tagen nach dem Termin. Die Kontaktaufnahme zur Terminabsprache ist selbstverständlich kostenfrei.
Ausgefallene Termine
Da die Vorbereitung eines Termins mit viel Arbeit verbunden ist und es auch fair bleiben soll, behalte ich mir vor, für jeden Termin, der nicht früher als 24 Stunden vorher abgesagt wird, eine Aufwandsentschädigung von 30,00 € zu berechnen.
Leider werden die Kosten von den Krankenkassen aktuell nicht standardmäßig übernommen. Es kann sich dennoch lohnen, die Kosten bei deiner Krankenkasse einzureichen, da manche Krankenkassen die Kosten für die Beratung übernehmen. Außerdem soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass der Bedarf da ist.
Kurse & Workshops
Kursgebühr
29,00 € pro Person / 39,00 € pro Paar
(Ausnahme 1: Kurse bei der VHS kosten nur 17€ und sind bei der VHS zu bezahlen)
(Ausnahme 2: bei Wohnzimmer-Workshops beträgt die Teilnahmegebühr 25€ pro Person)
Wo?
verschiedene Örtlichkeiten
siehe Kursbeschreibung
Dauer
ca. 2 - 2,5 Stunden
Ablauf
Nach der Anmeldung erhältst du die Rechnung mit der Kursgebühr. Diese ist vorab zu entrichten. Erst nach Zahlungseingang ist der Platz im Kurs für dich reserviert.

1. Kontaktaufnahme
Schreibt mir zuerst eine Nachricht über das Kontaktformular, die bestenfalls folgendes enthält:
- Kurze Beschreibung eures Anliegens
- Zwei bis drei Terminvorschläge
- Ist eine Beratung bei euch, per Telefon oder per Videoanruf gewünscht.

2. Terminvorschlag & Fragebogen
Ich melde mich dann baldmöglichst mit einem Terminvorschlag bei euch und lasse euch eventuell schon einmal einen Fragebogen zukommen, den ihr vor dem Termin ausgefüllt an mich zurücksendet.

3. Persönliche Beratung
Während des Termins schauen wir uns dann gemeinsam eure individuelle Situation an und suchen nach einer für eure Familie passenden Lösung. Bei mir gibt es keine starren Pläne oder festen Zeitvorgaben. Ich zeige euch verschiedene Möglichkeiten und ihr als Familie entscheidet, was am besten zu euch passt und wie ihr weiter vorgeht.
Für einen Beratungstermin per Telefon oder Video plane ich höchstens 1,5 Stunden ein, auch, damit ihr Eltern die erhaltenen Informationen sacken lassen könnt.
Wichtige Hinweise
- Sind nach einer Beratung noch Fragen offen, vereinbaren wir auf Wunsch gerne einfach einen neuen Termin
- Sollte ich merken, dass ein Problem meine Kompetenzen überschreitet, werde ich das frühzeitig anmerken und euch an entsprechendes Fachpersonal weiterverweisen.
- Ich lege keine Hand an Mutter oder Kind, da ich hierfür nicht ausgebildet bin.
- Eine Beratung bei mir ersetzt weder einen Arztbesuch noch den Besuch anderer medizinischer Fachkräfte.
- Eure Anliegen werden vertrauensvoll behandelt und ich verpflichte mich zur Verschwiegenheit.